NT LED
Sterne
STALL001
ORG-0056
ORG-0039
ORG-0059
ORG-0048
ORG-0044
ORG-0080
Home
  
Header-nt-header-3.jpg
New Technology LED-Light GmbH36 Jahre Qualität und ErfahrungInfomaterialteam@licht-huehnerstall.de

Optimale künstliche Beleuchtung für Hühner im Stall: Ein Leitfaden

Künstliche Beleuchtung im Hühnerstall - Optimierung für die Geflügelhaltung : Die Haltung von Hühnern kann eine lohnenswerte Beschäftigung
sein, ob man sie nun wegen ihrer Eier, ihres Fleisches oder einfach als Haustiere pflegt. Faktoren wie Fütterung, medizinische Versorgung und
natürliche Bedingungen müssen beachtet werden, um das Wohl der Hühner zu gewährleisten. Ein oft übersehener Aspekt ist dabei die Beleuchtung
im Hühnerstall. Künstliches Licht bietet hier Möglichkeiten zur Optimierung der Hühnerhaltung.

Warum Künstliche Beleuchtung?:

Tageslicht hat eine wichtige Funktion im Leben der Hühner. Es regelt deren Verhalten, ihre Nahrungsaufnahme und die Eiproduktion. Im Winter,
wenn die Tage kürzer sind, kann eine Verringerung des Tageslichts ihre Eiproduktion beeinträchtigen. Durch den Einsatz von künstlicher Beleuchtung
können die Lichtverhältnisse besser kontrolliert und optimiert werden, um die Eiproduktion aufrechtzuerhalten. Arten der Künstlichen Beleuchtung:

Es gibt verschiedene Arten von künstlichen Lichtquellen, die man einsetzen kann. Energiesparlampen werden oft verwendet, da sie kostengünstig
sind und weniger Wärme erzeugen. LED-Lampen sind eine weitere Option, die eine längere Lebensdauer hat und noch weniger Energie verbraucht.

Aspekte der Künstlichen Beleuchtung:

Die Qualität der Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle. Hühner wahrnehmen das Lichtspektrum anders als Menschen und reagieren auf verschiedene
Wellenlängen unterschiedlich. Eine Kombination von Rot- und Blaulicht ist zu bevorzugen, da sie die Eiproduktion und das Wachstum fördert.

Die Beleuchtungssteuerung darf nicht ignoriert werden. Eine plötzliche Änderung der Lichtintensität kann die Hühner stressen und deren Gesundheit
und Produktivität beeinträchtigen. Daher sollte das Licht langsam ein- und ausgeschaltet werden, um einen natürlichen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
zu simulieren.

Konklusion:

Künstliche Beleuchtung im Hühnerstall ist ein wichtiger Faktor, der das Wohl der Hühner und ihre Produktivität direkt beeinflusst. Durch
eine richtige Auswahl der Beleuchtungsart, angemessene Kontrolle der Lichtintensität und periodische Anpassung an die saisonalen Veränderungen
kann eine effektive und produktive Hühnerhaltung erreicht werden. Es ist jedoch immer wichtig, das natürliche Verhalten und die Bedürfnisse
der Hühner zu beachten und diese in den Vordergrund zu stellen.

Warum ist NT LED Ihr Partner für "Hühner künstliche Beleuchtung"?

Energieeinsparung: Die LED-Lichter von New Technology LED-Light GmbH sind energiesparend. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen verwenden
sie bedeutend weniger Strom, was sich positiv auf Ihre Stromrechnung auswirkt.

Langlebigkeit: Unsere LED-Lichter haben eine längere Lebensdauer. Sie müssen nicht ständig Lampen austauschen, was Zeit und Geld spart.

Verbesserte Eierproduktion: Untersuchungen haben gezeigt, dass künstliches Licht die Eierproduktion von Hühnern steigern kann. Der Einsatz
von LED-Beleuchtung kann also zu einer erhöhten Eierproduktion führen.

Gesundheit der Hühner: Unser LED-Licht ist so konzipiert, dass es das natürliche Sonnenlicht imitiert, was hilft, den natürlichen Rhythmus
der Hühner beizubehalten und Stress zu minimieren.

Anpassungsfähig: Die LED-Lichter von New Technology LED-Light GmbH können auf verschiedene Intensitäten und Spektren eingestellt werden,
damit sie genau auf die Bedürfnisse Ihrer Hühner abgestimmt werden können.

Umweltfreundlich: Im Vergleich zu traditionellen Beleuchtungsmethoden produziert LEDs weniger Wärme, was dazu beiträgt, die Umgebungstemperatur
im Hühnerstall zu stabilisieren. Darüber hinaus enthalten unsere LEDs keine gefährlichen Chemikalien wie Quecksilber.

Easy-to-Install: Unsere LED-Lichter sind einfach zu installieren und zu warten. Sie sind beständig gegen Erschütterungen, Stöße und extreme
Temperaturen, und dadurch perfekt für den Gebrauch in Hühnerställen geeignet.

Kostenersparnis: Obwohl die Anschaffungskosten für LED-Lampen höher sind, sind die langfristigen Einsparungen aufgrund der niedrigeren Energiekosten
und der langen Lebensdauer der Lampen erheblich.

Verbessertes Wachstum: Eine richtige Beleuchtung kann auch das Wachstum der Hühner fördern und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit
beitragen.

Kundenservice: Bei der New Technology LED-Light GmbH stehen Kundenzufriedenheit und exzellenter Service an erster Stelle. Wir bieten Ihnen professionelle
Beratung und Unterstützung sowohl vor als auch nach dem Kauf.

Erfolgreiche Tagesdauer-Simulation im Hühnerstall: Mit künstlicher Beleuchtung zu gesünderen Hühnern und besseren Eiern. Mehr Licht, mehr Leben!

Wir sind Ihr Partner rund um die Themen "Hühner künstliche Beleuchtung, Künstliche Beleuchtung Hühnerstall, Tageslichtsimulator Hühner, Leuchten für Hühnerstall, Lampen für Hendlstall, Stalllampen Hühner, Stallbeleuchtung Hühner, Hendlstall Beleuchtung, Licht Hähnchenstall, Beleuchtung und Lichtprogramme im Hühnerstall, Beleuchtung Legehennen" !

Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter !

Beleuchtung für Legehennen, Beleuchtung Hähnchenstall, LED Lampen für Hühnerzucht, Licht Hühnerstall, LED Licht Hendlstall und Hähnchenstall Beleuchtung

Die Beleuchtung für Legehennen und in Hähnchenställen spielt eine bedeutende Rolle für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere und
ist daher ein wichtiger Aspekt der modernen Geflügelzucht. Licht hat direkten Einfluss auf das Wohlbefinden der Hühner, die Eiproduktion, das
Wachstum der Küken sowie das Verhalten der Tiere. Bei der Gestaltung einer optimalen Beleuchtung für den Hühnerstall sind verschiedene Aspekte
zu berücksichtigen, darunter die Art des Lichts, die Helligkeit, die Lichtverteilung, die Dauer der Beleuchtung und auch der Wechsel zwischen
Licht und Dunkelheit.

Zunehmend werden in der professionellen Hühnerzucht LED-Lampen eingesetzt. Sie haben gegenüber herkömmlichen Beleuchtungssystemen vielfältige
Vorteile. So sind sie besonders energieeffizient und langlebig. Sie strahlen weniger Wärme ab und verringern dadurch das Risiko von Überhitzung
im Stall. Außerdem ist es mit LED-Lampen einfacher möglich, Helligkeit und Farbspektrum des Lichts genau zu steuern und anzupassen.

LED-Licht für den Hendlstall kann in verschiedenen Farben eingesetzt werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Farben des Lichts
bestimmte Auswirkungen auf die Tiere haben. So kann beispielsweise rotes Licht das Wachstum von Küken fördern, während blau-grünes Licht
einen beruhigenden Effekt haben soll und die Produktion von Stresshormonen reduziert.

Die Beleuchtung im Hühnerstall sollte nicht zu hell sein, um Stress und Unruhe bei den Tieren zu vermeiden. Andererseits sollte das Licht auch
nicht zu dunkel sein, um eine ausreichende Sicht zu gewährleisten und so Futter- und Wasseraufnahme, Bewegung und soziale Interaktionen der
Hühner zu unterstützen.

Ebenso wichtig wie die Helligkeit des Lichts ist dessen Verteilung im Stall. Eine gleichmäßige Beleuchtung ohne starke Schattenzonen hilft
dabei, Aggressionen und Unruhe unter den Tieren zu reduzieren und fördert das Wohlbefinden der Hühner.

Zudem ist es wichtig, einen regelmäßigen Wechsel von Licht und Dunkelheit zu berücksichtigen. Hühner haben einen natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus,
der durch künstliche Beleuchtung nicht dauerhaft gestört werden sollte. Eine regelmäßige Dunkelphase ermöglicht den Tieren Ruhe und Entspannung
und ist wichtig für einen gesunden Schlaf.

In der modernen Geflügelzucht wird daher zunehmend auf LED-Beleuchtungssysteme gesetzt. Diese ermöglichen eine Optimierung der Haltungsbedingungen
für Legehennen und Broiler in Bezug auf Lichtqualität, Helligkeit, Lichtverteilung und Lichtdauer. So kann nicht nur das Wohlbefinden und die
Gesundheit der Tiere verbessert, sondern auch ihre Produktivität gesteigert werden.

Impressum Stalllampen Kühe